Mai
03
2013

Rügenbrücke herberts-rügen-blog
Man kann sich wieder für den nächsten Rügenbrückenmarathon anmelden.
Zum 6. Mal findet er dieses Jahr am 19.10. statt und wer es nicht zu eilig hat, kann vom Scheitel der Brücke einen herrlichen Blick auf Stralsund genießen-
Neben der Marathonstrecke kann man auch kürzere Distanzen laufen und es gibt auch entsprechende Angebote für Walker.
Wer sich später anmeldet, zahlt u.U. mehr als die Frühbucher.
Hier kann man sich anmelden
Tags: Marathon, Rügen, Rügenbrücke, Stralsund
Sep
05
2011
Landkreis Vorpommern-Rügen
heißt der neu geschaffene Großkreis, der die bisherigen Landkreise Rügen, Nordvorpommern und die freie Hansestadt Stralsund umfasst. Dabei war das Abstimmungsergebnis am 4.9.2011 äußerst knapp, denn für den Vorschlag Ostseekreis Stralsund plädierten immerhin 49 % der Wähler, aber die Mehrheit wollte Rügen im Kreisnamen haben.
Eine gute Entscheidung für Rügen, schade für Stralsund, obwohl der Name eines Landkreises m.E. touristisch nicht von großer Bedeutung ist. Wenn wir wandern, dann habe ich mich nur sehr selten gefragt, in welchem Landkreis ich mich gerade befinde oder zu welchem Landkreis ein Ort gehört, in dem wir gerade eine Ferienwohnung suchen.
Tags: Landkreis, Rügen, Stralsund, Vorpommern-Rügen
Mai
05
2010
Seit dieser Woche ist der Rügendamm voraussichtlich bis Ende 2011 wegen den Sanierung für den Autoverkehr gesperrt und man muss die neue Rügenbrücke oder die Stahlbroder Fähre benutzen, um auf meine Lieblingsinsel zu kommen. Größere Staus als bisher sind kaum zu erwarten, sagen die Verkehrsbehörden, wenn sie sich da nicht mal täuschen.
Die Bahn verkehrt immer noch über den Damm und auch Radfahrer und Fußgänger können trotz der Bauarbeiten von Stralsund nach Rügen gelangen und umgekehrt.
Tags: Fähre Stahlbrode, Rügen, Rügenbrücke, Rügendamm, Stralsund
Okt
17
2009
Viele Kraniche sind schon weg -aber einige sind noch da
Gerade habe ich mich beim Kranichbeobachtungszentrum in Groß Mohrdorf nordwestlich von Stralsund erkundigt und die nicht so erfreuliche Nachricht erhalten, dass viele Kraniche von der Kälte und den Nordwinden getrieben, bereits in den Süden geflogen sind.
Aber immerhin sind noch um die 15 000 Kraniche in dem Gebiet zu finden und da die Witterung wohl langsam wieder besser wird, werden diese sicher noch einige Tage bleiben.
Tags: Groß Mohrdorf, Kranichbeobachtungsstation, Kraniche, Stralsund