Mrz 30 2015
Rügenkalender März/ April
Wer weiss, wo ich diese Boote fotografiert habe.
Hier 4 Möglichkeiten zur Wahl
a Sassnitz
b Baabe
c Klein Zicker
d Lauterbach
Mrz 30 2015
Wer weiss, wo ich diese Boote fotografiert habe.
Hier 4 Möglichkeiten zur Wahl
a Sassnitz
b Baabe
c Klein Zicker
d Lauterbach
Okt 02 2013
Die erste Sendung meiner Rügen-Wanderbücher hat sich auf den Weg nach Rügen gemacht und voraussichtlich ab Montag kann man „Wanderparadies Rügen“ direkt auf der Insel gekauft werden, zunächst in Sassnitz und zwar bei Tourist Service Sassnitz, in der Strandpromende 16.
Mrz 04 2011
und weiter geht es mit der natürlichen Eiskunst.
Eis auf Ästen ©walker
Eiszapfen von Ästen ©walker
Manchmal fragt man sich auch, ob das Ganze nicht auch gefährlich sein könnte, wie z.B. wenn Strom auf Eis trifft?
Strom und Eis Hafen Sassnitz ©walker
Feb 28 2011
Wenn es länger kalt ist auf Rügen, umgibt ein mehr oder weniger breiter und dicker Eisgürtel die Insel. Die Ostsee ist teilweise weit hinaus zugefroren, z.B. in Sassnitz oder auch in Mönchgut, während man in Glowe das Meer völlig eisfrei ist, nur die weißen Kappen der Buhnen erinnern neben dem Wind und den kalten Temperaturen noch an Winter.
Man kann auf dem Wasser wandeln, naja nicht direkt, aber auf den Eisflächen, denen man oftmals noch die Wellenbildung ansieht.
Die See und Bodden sind ebenfalls zugefroren und laden die Mutigen zum Eislaufen oder zum Gehen auf dem Eis ein, doch wenn man das Eis dann knacken hört, dann wird einem doch etwas mulmig und man strebt dem (rettenden) Ufer entgegen.