Mai
10
2017
Wer im Mai auf Rügen ist, sollte unbedingt den Putbuser Park besuchen, es ist ein Augen- und Nasenschmaus, denn überall blüht der Bärlauch und diese Pflanze gibt auch einen aromatischen und appetitanregenden Geruch von sich.
Nirgendwo haben wir bisher mehr Bärlauch gefunden als in diesem Park und die letzten Buschwindröschen verstärken das Weiss im Park ebenso wie die Sternmiere und die ersten weißen Rhododendronbüsche.



Tags: Bärlauch, Buschwindröschen, Putbus, Rhododendron, Schlosspark, sternmiere
Mai
26
2013
Als wir vor ziemlich genau 20 Jahren das erste Mal auf Rügen waren, haben wir – wie auch die folgenden Jahre – in einer Ferienwohnung in Putbus gewohnt und haben gerne in der Pizzeria in einem klassizistischen Gebäude zwischen Park und Circus gegessen.
Leider hat die Qualität damals nachgelassen und wenige Jahre später wurde das Lokal geschlossen und das Gebäude moderte so langsam vor sich hin. Doch vor einigen Jahren wurde es umfangreich saniert und das Rosencafe, in dem es aber auch viele Speisen gibt, neu eröffnet.
Bei unserem letzten Rügenbesuch hat es endlich mal gepasst und wir haben das Cafe besucht. Wir waren durchaus angetan vom Interieur und der Karte, die durchaus Interessantes verspricht.
Aber nicht immer hält alles, das was es verspricht. Der Kuchen war gut, auch mein Monkey Chocolate war nicht schlecht, aber für den Preis und die Zutaten, Espresso, Kakao und Bananensaft habe ich mir einen interessanteren Geschmack versprochen, aber es schmeckte einfach nach Kakao.
Der Tee meiner Frau war lecker und nächstes Mal bestelle ich eben gleich eine normale Trinkschokolade.
Es ist wirklich schön, dass diese Gebäude nicht weiterverfällt, sondern saniert wurde und durchaus gut frenquentiert wird, auch wir werden die Einkehr nach einem ausgiebigen Parkbummel sicher noch öfter genießen
Tags: Circus, Putbus, Putbuser Schlosspark, Rosencafe
Mai
12
2013
gibt dem Beinamen weiße Stadt von Putbus immer einen ganz besonderen Reiz und Bedeutung.
Immer im Mai findet man in Putbuser Park unendlich viele Bärlauchblüten zu bewundern, die riesige weiße Teppich bilden, vor allem unter den herrlichen Baumexemplaren. Auf Wiesen leuchtet ebenfalls überwiegend, wenn auch mit einem leicht bläulichen Einschlag das Wiesenschaumkraut. Abgerundet wird das Ganze durch weiß blühende Bäume und Sträucher und weißen Rhodondendron.
Ein Besuch der sich immer lohnt.


Tags: Bärlauch, Putbus, Rhododendron, weiße Stadt
Mai
17
2012
Wer im Mai auf Rügen ist, wird fasziniert sein, von den im Sonnenschein herrlich goldgelb blühenden und so angenehm duftenden riesigen Rapsfelder sein, die man überall auf der Insel findet.
Wer das angenehm nach Knoblauch riechende und damit leicht hungrig machende Weiß sucht, der muss den Park zu Putbus suchen, der mit großen Bärlauchteppichen durchzogen ist.
Nicht ganz so duftet und auch nicht so stark hervortretend ist das Weiß der Maiglöckchen, die man z.B. auf dem Nordperd oder dem Hochuferweg bei Sellin findet
Tags: Bärlauch, Maiglöckchen, Putbus, Rapsfelder, Rügen
Nov
29
2011
Wer den Schlosspark zu Putbus besucht, sollte sich nicht nur Zeit nehmen für die Besichtigung des Parks, sondern auch für das Spielzeug- und Puppenmuseum im Affenhaus des Parks. Es macht Erwachsenen vielleicht sogar noch mehr Spass als Kindern dieses Museum zu besuchen und mancher wird an seine eigene Kinderzeit und das damalige Spielzeug erinnert.
Besonders gut finde ich es, dass man bei hausgebackenen Kuchen den Besuch ausklingen lassen kann, das ist vor allem für diejenigen interessant, wo sich der Partner oder die anderen Begleiter nicht von den Museumsexponaten losreißen können, so wie es bei mir meist der Fall und ich genieße dann immer in aller Ruhe meine Kaffeepause.
Tags: Affenhaus, Putbus, Rügen, Schlosspark
Mai
12
2011

Schlosspark in Putbus ©walker-winter
Bei jedem Besuch in Putbus haben wir natürlich geschaut, was ist los im Rosencafe am Schlosspark und nie war etwas los in den letzten Jahren, obwohl das historische Gebäude eine excellente Lage hat und geradezu nach einer Nutzung schreit.
In den ersten Jahren unserer Rügenbesuche haben wir meist in Putbus gewohnt und da war die damalige Pizzeria immer ein wichtiger Anlaufpunkt für uns.
Jetzt habe ich mit großer Freude bei einer Rügengruppe in Xing gelesen, dass es potente Käufer gibt, die das Rosencafe umbauen und wieder zu einem Mittelpunkt in Putbus machen wollen und nachdem diese bereits einige andere und größere Objekte saniert haben, ist die Hoffnung groß, dass es diesmal was wird und nicht nur Schall und Rauch zelebriert wird.
Ich weiss schon, was ich bei meinen nächsten Rügenbesuche machen werde, nämlich schauen, wie es in Putbus weitergeht und bei der ersten Möglichkeit einer Einkehr werde ich diese nutzen.
Tags: Putbus, Rügen, Schlosspark
Apr
04
2011
Bald ist es wieder so weit, Putbus die weisse Stadt erhält wieder ihren weissen Park.
Dann nämlich, wenn der Bärlauch sich mit seinen Blüten im Park ausbreitet. Ein Genuß, den man nie vergißt, auch wenn der intensive Knoblauchduft einem das Wasser im Mund zusammen laufen lässt und den Magen knurren lässt.



Tags: Bärlauch, Park Putbus, Putbus, Rügen, weisse Stadt
Okt
29
2010

©walker
Eine tolle Idee und für die Erbauer sicher auch eine kleine technische Herausforderung ist das Hausüberkopf, das man seit Sommer 2010 in Putbus auf Rügen bewundern kann.
Wenn man dieses Haus besucht, braucht man auch einen ganz guten Gleichgewichtssinn, denn der Fußboden, pardon die Decke, im Haus ist in zwei Richtungen leicht schräg und das gibt leicht Koordinationsschwierigkeiten.
Aber es gibt verblüffende neue Einsichten, wenn das Kinderspielzeug an der Decke hängt oder wenn man die Tassen auf dem Esstisch von unten sieht, allerdings kann man daraus wohl keinen Kaffee trinken.
Wenn man sieht, mit wie viel Liebe und Sorgfalt das Haus eingerichtet ist, dann vergisst man den auf den ersten Blick ziemlich happigen Eintrittspreis.

©walker-winter
Tags: Gleichgewichtssinn, Putbus, Rügen
Okt
25
2009

Selten, aber auch auf Rügen gibt es trübe Tage, doch die müssen keinesfalls aufs Gemüt schlagen, denn es gibt so viele Dinge zu sehen und zu erleben, Museen und interessante Restaurants, wo nicht das Essen und Trinken das Wichtigste ist, sondern die Atmosphäre und so tauchen wir an solchen Tage gerne in Nemos Welt, in das Restaurant Nautilus in Neukamp in der Nähe von Putbus ein und lassen uns von der Erinnerung an Jules Vernes Meisterwerk und den schillernd bunten Fischen im großen Aquarium verzaubern
Tags: Jules Verne, Nautilus, Neukamp, Putbus, Rügen