Jan 13 2016
Archiv für das Tag 'Kranich'
Okt 15 2015
Kraniche
Es ist wieder die Zeit, in der die meisten Kraniche auf Rügen sind, doch sie sind tagsüber nicht immer ganz einfach zu finden, denn einige der Plätze, auf denen sie sich die letzten Jahre aufgehalten haben, wurden von den Bauern nicht mit Mais eingesäat und daher weniger für die Vögel geeignet. Aber mit etwas Geduld und Kenntnissen kann man sie finden und erleben.
Okt 14 2009
Kranichbeobachtung (2)
Natürlich kann man Kraniche auf Rügen auch bei Tage beobachten, wenn man weiß, wo man sie finden kann und wenn man einige Grundregeln zum Schutz der Vögel des Glücks beachtet, damit sie nich unnötig gestört und aufgeschreckt werden.
Zunächst einmal muss man die Fluchtdistanzen beachten, diese sind bei Radfahrern und Fußgänger mindestens 300 m, beim Auto (sofern man nicht aussteigt) 150-200 m. Wenn auch Wildgänse mit den Kranichen zusammen sind, können die Fluchtdistanzen auch größer sein.
Wenn man Vögel aus dieser Entfernung beobachtet und wirklich etwas erkennen will, dann braucht man ein sehr gutes Fernglas oder ein Fernrohr. Wir verwenden immer beides wechselseitig.
Fotografieren ist nur mit einer Kamera mit extrem Tele sinnvoll, so hat meine Frau ein Objekt mit 500 mm und ich habe bei meiner Digitalkamera umgerechnet 450 mm, zwar könnte ich noch einen Digitalzoom dazuschalten, aber darunter leidet die Bildqualität doch sehr stark.
Kraniche findet man im westlichen Bereich von Jasmund, in Zentral- und Westrügen und zwar meistens auf abgeernteten Maisfeldern.