Apr
04
2013
Seit Ostern sollten eigentlich die Badeorte mit dem Schiffsverkehr miteinander verbunden sein, doch dem hat leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, nur die Seebrücke in Binz kann angelaufen werden, die Brücken in Sellin und Göhren nicht, da sie teilweise vereist oder beschädigt sind.
Aber mal ganz ehrlich, wer würde bei der kalten Witterung gerne mit dem Schiff fahren, ich würde da den rasenden Roland bei weitem vorziehen.
Tags: Binz, Eis, Göhren, Rügen, Seebrücke, Sellin
Feb
02
2012
Wenn es kalt wird auf Rügen, wenn es länger kalt ist auf Rügen, dann kann man die Insel in einer ganz besonderen Schönheit erleben, wenn man sich dann aus dem Haus traut.
Jetzt ist es wieder soweit und ich kann nur jedem Mut machen, jetzt die Insel zu besuchen. Da mich leider einige unaufschiebbare Termine derzeit von einem Inselbesuch abhalten, muss ich mich mit dem Anschauen der Bilder des letzten Jahres begnügen.

Tags: Bootsanleger, eiskalte Schönheit, Göhren, Kälte, Rügen, vereist
Jun
24
2011
Wenn Sie vom Nordperd kommen, gehen Sie steil abwärts zum Südstrand und schauen sich dort das Museumsschiff Luise an. Der Küstenfrachter, eines der letzten Exemplare dieser bis in die 1930 er Jahre typischen Schiffe für die flache Ostsee, wurde 1906 als eisernes Plattbodenschiff in den Niederlanden erbaut. Seit 1980 dokumentiert der Motorsegler als Museumsschiff die Arbeits- und Lebensverhältnisse der rügenschen Küstenschiffer.
Jetzt können Sie entweder über den Speckbusch mit der Kirche zurück nach Göhren oder am gehen am Strand entlang in Richtung Lobbe gehen. Kurz vor Lobber Ort verlassen wir den Strand und erreichen auf einem Fußweg neben der Straße Lobbe, von wo uns der Bus nach Göhren zurückbringt.
Steigen Sie von der Hövtstraße zum Hotel Hanseatic hoch und genießen Sie d vom Hotelturm den 3600 Rundlblick. Besuchen Sie noch die Museen und gehen dann absteigend zum Ausgangspunkt zurück.
Auch vom Speckbusch können Sie durch den Ort zum Kleinbahnhof absteigen.
Tags: Göhren, Museumsschiff Luise, Nordperd, Rügen, Speckbusch
Jan
17
2011
Nach längerer Zeit möchte ich Ihnen wieder eine Wanderung vorstellen, denn bei uns im Süden Deutschlands scheint schon der Frühling ausgebrochen zu sein und wir haben gestern bereits die Wandersaison 2011 gestartet und ich möchte Sie neugierig auf die Insel machen.
Wir gehen direkt zum Strand, wandern diesen in Richtung Sellin, kurz nach den letzten Häusern geht es eine Treppe steil empor zum Hochuferweg, oder wir wandern noch 200 – 300 m weiter am Strand und steigen dann in der Piratenschlucht hoch.
Vom Hochuferweg hat man immer wieder traumhafte Ausblicke auf das Meer und Rückblicke nach Binz, vor allem natürlich im Frühjahr und Spätherbst, wenn die Blätter noch fehlen oder schon zu Boden gefallen sind. Im Frühjahr finden wir Buschwindröschenteppiche und im Sommer viel Schatten vor.
Nach viel Bergauf und -ab empfiehlt sich dann ein kurzer Abstecher zum Schwarzen See, im Frühjahr findet und hört man die Erdkröten auf ihrem Weg zum Laichen.

Seebrücke Sellin ©walker
Bald haben wir dann Sellin erreicht, entweder zurück auf den Hochuferweg oder direkt auf dem Waldweg. Schön ist der Blick auf die fast 400 m lange Seebrücke. Die 1. Brücke – mit über einem halben Kilometer Länge – entstand um 1906, um den Badegästen das Anlanden zu erleichtern. Immer wieder wurde die Brücke durch Stürme und Eis beschädigt bzw. ganz zerstört.
1978 musste die ganze Anlage abgerissen werden und wurde 1998 nach originalem Vorbild, allerdings in Stahl und Beton wieder hergestellt.
Hier kann man nach dem Abstieg über die Himmelsleiter im Palmengarten oder Kaiserpavillon einkehren oder mit Schiff nach Binz zurückfahren.
Tags: Binz, Göhren, Ostseebäder, Rügen, Sellin
Mai
31
2010

Turm Hotel Hanseatic Göhren ©walker
Wer Rügen von oben betrachten will, der kann dies von verschiedenen Türmen aus machen, gerne sehe ich vom Aussichtsturm des Hotel Hanseatic über Göhren hinweg in Richtung Binz und Kreideküste oder
in Richtung Mönchgut, einem unserer Lieblingsplätze auf der Insel.
Besonders angenehm für faule Menschen, man kann die größte Höhe mit dem Lift überwinden und sich nach den Anstrengungen der wenigen Stufen im Cafe erholen.

Göhren und Mönchgut
Tags: Aussichtstürme, Binz, Göhren, Kreideküste, Mönchgut, Rügen