Mrz 30 2015
Rügenkalender März/ April
Wer weiss, wo ich diese Boote fotografiert habe.
Hier 4 Möglichkeiten zur Wahl
a Sassnitz
b Baabe
c Klein Zicker
d Lauterbach
Mrz 30 2015
Wer weiss, wo ich diese Boote fotografiert habe.
Hier 4 Möglichkeiten zur Wahl
a Sassnitz
b Baabe
c Klein Zicker
d Lauterbach
Mai 21 2011
Blick von der Moritzburg ©walker
Der Aufstieg zur Moritzburg lohnt sich wegen der prächtigen Aussicht über den Greifswalder Bodden und Mönchgut, wer sich stärken will, kann dies in der Höhengaststätte sehr gut machen.
Durch das malerische Moritzdorf kommen wir zu Deutschlands kürzester Fährverbindung, bei der der Fährmann zumindest in den Sommermonaten bis zu 15 Personen über die Verbindung zum Selliner See zum Baaber Bollwerk rudert. Kurz gehen wir neben der Straße in Richtung Baabe und dann auf dem Damm nach links zum Kleinbahnhof.
Wem die ganze Strecke zu lang ist, kann das Auto in Lancken-Granitz abstellen und dann der Beschreibung folgen. Wenn man mit dem rasenden Roland zurückfährt, muss man eben zum Schluss noch die Allee vom Haltepunkt Garftitz wandern.
Wer erst in Lancken-Granitz begonnen hat, kann auch noch durch teilweise durch Baabe und die Baaber Heide zum Strand oder direkt nach Göhren wandern.
Streckenlänge: ca. 15 km, überwiegend flach, teilweise asphaltierte Wege.
Jan 30 2011
In Sellin gehen Sie am Ende (vom Strand aus gesehen) der Wilhelmstraße durch den Seepark, vorbei am Erlebnisbad zum Kleinbahnhof. Wenn Sie eine Weile auf den rasenden Roland warten müssen, ärgern Sie sich nicht, sondern kehren Sie im Restaurant Kleinbahnhof ein.
Seepark Sellin ©walker
Wir beenden unsere Wanderung bereits in Baabe und wandern durch den lang gestreckten Ort zum Kleinbahnhof und fahren von dort mit dem rasenden Roland oder dem Bus nach Binz zurück. Allerdings ist diese Strecke nicht sehr viel kürzer, aber die Kleinbahn kommt später an, sodass man vielleicht den passenden Zug erreicht.
Jan 24 2011
Interessante Bäderarchitektur und viele Einkehrmöglichkeiten finden wir in der Wilhelmstraße. Nachdem wir uns umgeschaut haben, kehren wir auf der anderen Straßenseite zurück zum Hochufer.
Wir wandern auf dem Hochuferweg weiter bis zum befestigten Weg, der zum Selliner Südstrand führt, und steigen hier zum Strand hinunter.
Südstrand und Hochufer Sellin ©walker
Ganz nahe am Wasser gehen wir in Richtung Süden nach Göhren, vorbei am Baaber Badestrand. Wenn es zu windig ist oder die Wanderung im Sand zu anstrengend wird, können wir auf der Strandpromenade Göhren kommen.# In Göhren können wir noch die hübsche Strandpromenade genießen oder – wenn die Zeit drängt – direkt mit dem Schiff oder dem rasenden Roland nach Binz zurückfahren.
Streckenlänge: 19 km, anfangs sehr hügelig und anstrengend, Strandwanderung ab Selliner Südstrand, kaum befestigte Wege.