Mai
25
2011
finden vom 2.-5.Juni statt und wir sind nicht dabei, ein Jammer. Aber irgendwie passt es nicht, erstens haben wir die Anmeldefrist übersehen und ist in den letzten Maitagen bei uns sehr hektisch und so müssen wir auf eine Teilnahme leider verzichten.
Doch alle, die sich in dieser Zeit auf Rügen befinden, sollten sich diese Parade wunderschöner Oldtimer nicht entgehen lassen.
Bergen, Binz und Sassnitz sind an den 3 Tagen die jeweiligen Startpunkte und man kann die Oldies dann auf der ganzen Insel bewundern.
Ich wünsche allen Teilnehmern und den Zuschauern viel Spaß und bei den nächsten Rügenclassics sind wir mit einem Saab 96 dabei, ganz sicher.
Tags: Oldtimer, Oldtimer-Rallye, Rügen, Saab 96
Mai
21
2011

Blick von der Moritzburg ©walker
Der Aufstieg zur Moritzburg lohnt sich wegen der prächtigen Aussicht über den Greifswalder Bodden und Mönchgut, wer sich stärken will, kann dies in der Höhengaststätte sehr gut machen.
Durch das malerische Moritzdorf kommen wir zu Deutschlands kürzester Fährverbindung, bei der der Fährmann zumindest in den Sommermonaten bis zu 15 Personen über die Verbindung zum Selliner See zum Baaber Bollwerk rudert. Kurz gehen wir neben der Straße in Richtung Baabe und dann auf dem Damm nach links zum Kleinbahnhof.
Wem die ganze Strecke zu lang ist, kann das Auto in Lancken-Granitz abstellen und dann der Beschreibung folgen. Wenn man mit dem rasenden Roland zurückfährt, muss man eben zum Schluss noch die Allee vom Haltepunkt Garftitz wandern.
Wer erst in Lancken-Granitz begonnen hat, kann auch noch durch teilweise durch Baabe und die Baaber Heide zum Strand oder direkt nach Göhren wandern.
Streckenlänge: ca. 15 km, überwiegend flach, teilweise asphaltierte Wege.
Tags: Baabe, Fähre, Moritzburg, Rügen, Selliner See
Mai
12
2011

Schlosspark in Putbus ©walker-winter
Bei jedem Besuch in Putbus haben wir natürlich geschaut, was ist los im Rosencafe am Schlosspark und nie war etwas los in den letzten Jahren, obwohl das historische Gebäude eine excellente Lage hat und geradezu nach einer Nutzung schreit.
In den ersten Jahren unserer Rügenbesuche haben wir meist in Putbus gewohnt und da war die damalige Pizzeria immer ein wichtiger Anlaufpunkt für uns.
Jetzt habe ich mit großer Freude bei einer Rügengruppe in Xing gelesen, dass es potente Käufer gibt, die das Rosencafe umbauen und wieder zu einem Mittelpunkt in Putbus machen wollen und nachdem diese bereits einige andere und größere Objekte saniert haben, ist die Hoffnung groß, dass es diesmal was wird und nicht nur Schall und Rauch zelebriert wird.
Ich weiss schon, was ich bei meinen nächsten Rügenbesuche machen werde, nämlich schauen, wie es in Putbus weitergeht und bei der ersten Möglichkeit einer Einkehr werde ich diese nutzen.
Tags: Putbus, Rügen, Schlosspark
Mai
09
2011
Da gibt es eine Website, die Rügenangebote testen will, das hört sich gut an. Dass so eine Website Geld verdienen will, ist verständlich und auch andere Tester machen Werbung. Auch spricht normalerweise nichts gegen einen gesponserten Beitrag.
Aber wenn bei einem Tester gewissermaßen im inhaltlichen Teil gesponserte Artikel erscheinen – auch wenn diese klein als gesponsert gekennzeichnet sind – dann ist es für mich durchaus fragwürdig und ich habe mich daher entschlossen, diese Seite von meiner Favoritenliste zu streichen und sie auch nicht, wie ursprünglich geplant, hier im Blog als Empfehlung zu posten.
Tags: Rügen, Rügentest, sponsored post, Werbung
Mai
07
2011
Eine ganz andere Route über viel freie Fläche führt über Seedorf nach Baabe, daher muss man sich vor bei starkem Wind, der auf der Insel ja nicht gerade selten ist, in welche Richtung man die Wanderung macht, denn lange gegen den Wind anzukämpfen, dämpft den Genuss oft nachhaltig.
Vom Kleinbahnhof gehen wir durch den Kopfstein gepflasterte Kastanienallee nach Lancken-Granitz und wenden uns kurz nach der Kirche nach links und vorbei an einer Ferienanlage erreichen wir den Damm um den Neuensiener See, dem wir nach Norden bis zu einem kleinen Sträßchen folgen.
Hier wenden wir uns erneut nach links und kommen über eine lange, schmale Brücke, die bis vor wenigen Jahren auch noch mit dem Auto benutzt werden konnte nach Seedorf.
Wir durchqueren den Ort in Richtung Süden und folgen einem Naturpfad entlang des Schilf bewachsenen Ufers, das wir dann verlassen und gehen dann am Hang eines Eichenwaldes entlang, machen einen kurzen Abstecher zu einer Ginsterheide und erreichen teilweise über einen Bohlenweg den Aufstieg zur Moritzburg. Hier konnten wir letzthin einen Seeadler beobachten.
Tags: Kleinbahnhof, Lancken-Granitz, Neuensiener See, Rügen, Schilf
Mai
02
2011

Illustrierte Badegesellschaft ©frank koebsch
Noch bis zum 30.6.2011 wird in der Galerie Lichtblick und im Foyer des Haus des Gastes in Binz eine Ausstellung mit Bildern von Hanka und Frank Koebsch gezeigt. In ihren Bildern, Pastelle und Aquarelle stehen Motive aus Meckpomm im Mittelpunkt, oftmals sind es die Kleinigkeiten, die die Maler und die Betrachter faszinieren, die Blumen am Feldrand, die Ostsee, eine Möwe, ein Boot oder ein Blick in die Landschaft und natürlich die Menschen.
Wer die Gelegenheit hat, sollte sich diesen Genuss nicht entgehen lassen.
Tags: Aquarelle, Ausstellung, Binz, Koebsch, Pastelle, Rügen